Saison 2016

Die Footballer der Neuwied Raiders geben sich nicht geschlagen. Mit dem 27:06-Heimsieg, über den Favoriten Trier Stampers, sichern sie sich den dritten Sieg in Folge und sind nun nicht mehr Schlusslicht der Oberliga Mitte.

In der Vergangenheit waren die Matches gegen Trier von Härte und physischer Dominanz geprägt. So war es auch am vergangenen Sonntag.
Die Nashörner versuchten, die Line of Scrimmage zu behaupten und dem Spiel so Ihren Stempel aufzudrücken. Die Raiders hielten sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung dagegen und konnten in der ersten Halbzeit das Spiel zu Ihren Gunsten bestimmen. Die Offense lief gut mit dem Ball über #24 Benjamin „Bull“ Hahn, der das Ei oft über 7 Yards und mehr tragen konnte.
Das Passing-Game lief nicht ganz so reibungslos, aber auch hier wurden große Raumgewinne, besonders über Go-To-Guy und (inoffizieller) Offensive-Rookie-of-the-Year-Kandidat #25 Joshua Truchies (50-Yard-Catch, TD, 2-P-C), erziehlt. Natürlich waren auch die Dauerbrenner #11 Daniel Reutershan und #26 Sven Hammer wieder für die Räuber aus der Deichstadt erfolgreich. Hammer täuschte den langen Pass an, lief jedoch dann selbst in gewohnter Manier selbst für 6 Punkte in die Endzone. Den TD-Pass zu Reutershan konnte er sich ebenfalls auf die Fahne schreiben. #24 Hahn verbuchte seinen ersten TD des Jahres nach einem 2-Yard-TD-Run, bei dem er trotz großer Gegenwehr die Goalline durchbrach. 27:00 führten die Raiders zur Halbzeit. Unerwartet, doch keinesfalls unverdient.

Und es wären noch mehr Punkte möglich gewesen.

Nach einem missglückten Snap des Trierer Centers über seinen Quarterback gelang es den Raiders-Verteidigern nicht, den Ball, der auf der gegnerischen 1-Yard-Linie zum Liegen gekommen war, zu sichern und in die Endzone zu tragen.

Nichtsdestotrotz eine mehr als ordentliche Vorstellung der Raiders-Defense, die in den letzten drei Spielen immer mehr ihr volles Potential abgerufen hatte und so mitverantwortlich für die Erfolge der Räuber gewesen war.

In der zweiten Halbzeit ließ die Konzentration bei den Raiders nach. Zwar konnte Safety und Defense-Captain #62 Özenc Aslan wie im Hinspiel eine Interception verbuchen, doch war es den Raiders nicht möglich, die „0 zu halten“. Nachdem ein Run-Play von Safety #28 Eike Heckenbach mit Raumverlust gestoppt worden war, täuschten die Stampers einen Lauf an, lockten die Safeties „in die Box“ und warfen einen langen Pass über deren Köpfe auf ihren Receiver, der auf seinem Weg in die Endzone nicht gestoppt werden konnte.
Die Offense war trotz verbesserter Receiver-Leistung nicht mehr in der Lage Punkte auf das Board zu bringen. Die Stampers stoppten den Run jetzt früher und konnten Sven Hammer besser daran hindern, aus der Pocket zu brechen und für große Raumgewinnen selbst zu laufen.

Sven Hammer:“ Die Defense hat der Offense heute sehr geholfen. Wir sind zwar gut gelaufen, aber das Passspiel wollte heute nicht richtig funktionieren, obwohl eine gute Protection der Offense-Line vorhanden war. Jeder Spieler hat gekämpft bis zum Umfallen, egal ob Offense, Defense, Special Teams, ob Starter oder Ergänzungsspieler. Heute waren wir eine Einheit. Jeder Einzelne hat heute seinen Beitrag zum Erfolg geleistet. Von den Physios, über Coaching Staff, Vorstandsmitglieder und Jugendspielern bis hin zu den Helferinnen und Helfern am Imbiss und natürlich den Fans. Ohne so ein grandioses Umfeld und die Hilfe der Freiwilligen hätten wir nicht Football spielen können. Danke für eure Unterstützung im Namen der Spieler.“

HC Richard Walther: „Die Jungs haben heute einen Bomben-Job gemacht, besonders die, die beide Wege plus Special-Teams gespielt haben. Das Resultat sehen wir auf dem Score-Board. 1000% Einsatz + Aufmerksamkeit im Training resultieren in souveränen Siegen, auch gegen einen vermeintlich stärker einzuschätzenden Gegner.
Der Sieg ist zwar gut für unser Selbstvertrauen, aber es war alles umsonst, wenn wir am 01.10. in Bad Kreuznach nicht gewinnen. Wir werden uns vorbereiten, den Gamefilm der T-Birds studieren und am Gameday fighten, fighten, fighten…denn darum geht`s in unserem Sport. Und um nichts anderes.“

27:06 lautete der Endstand im Raiffeisen-Stadion. Großer Jubel auf Seiten der Weißen. Jetzt haben die Deichstädter am kommenden Wochenende in Bad Kreuznach ihr Schicksal selbst in der Hand. Mit einem Sieg oder Unentschieden bleiben die Raiders in der Oberliga, gleichzeitig steigen die BK Thunderbirds, Gegner am Samstag 01.10., in die Landesliga ab. Bei einem Sieg der Thunderbirds verhält es sich genau umgekehrt, die Raiders würden absteigen. Es verspricht also ein packendes und emotionales Spiel zu werden. Hinzu kommt, dass am 01.10. „American Day“ in Bad Kreuznach ist, mit tausenden Besuchern, vielen Attraktionen und natürlich American Football.
Kickoff der Partie BK Thunderbirds vs Neuwied Raiders ist um 14:30 Uhr im Möbius-Stadion in Bad Kreuznach.
Wir freuen uns bei dem wichtigsten Spiel des Jahres auf jede Unterstützung aus der Deichstadt.

Go Raiders! We fight till we die!

Raiders still alive! Sieg über Stampers 27:06

Die Footballer der Neuwied Raiders geben sich nicht geschlagen. Mit dem 27:06-Heimsieg, über den Favoriten Trier Stampers, sichern sie sich den dritten