U17 der Neuwied Raiders gewinnt ihr erstes Ligaspiel

Haßloch, am 10.09.2016 trafen sich die drei U17 Mannschaften der Haßloch 8-Balls, der Saarland Steelers und
der Neuwied Raiders zum zweiten Spieltag in der U17 Saison.

Das an diesem Tage sehr ungewöhnlich warme Wetter mit 34 Grad im September, sollte auf allen Seiten noch
seinen Tribut einfordern. Gespielt wird die Saison im Turniersystem, bei dem an vier Tagen gespielt wird und
jede Mannschaft pro Tag zwei Spiele hat. Vor allem die zweiten Spiele hatten es an diesem Tag in sich. So war
über deutlich zu sehen, wer die Mannschaft mit den konditionell stärksten Spielern war. Dies war unumstritten
die Mannschaft aus Hassloch, und so war dies auch der maßgebliche Punkt, der die 8-Balls zwei Siege
einfahren lies.

Die Bilanz der Deichstätter konnte sich aber auch sehen lassen. Konnte man im ersten Spiel die Steelers noch
mit 32:0 schlagen (8/0-8/0-0/0-16/0), so konnte man in der ersten Halbzeit des zweiten Spiels auf
Augenhöhe mit den Großdörflern mithalten. In der zweiten Hälfte zeigte sich dann die konditionelle Stärke und
die körperliche Überlegenheit der Haßlocher, so dass man dieses Spiel mit 6:26 (7/6-7/0-6/0-6/0) abgeben
musste, so dass man aktuell mit einem ausgeglichenen Spieleverhältnis und einem Scoring von 38:26 in der
Tabelle steht.

Auch wenn man das zweite Spiel nicht gewinnen konnte, zeigten alle Neuwieder Spieler einen ungebrochenen
Einsatz- und Aufopferungswillen. So war es den Gegenspielern von Etienne Göken zwar möglich das Ei zu
fangen oder entgegen zu nehmen jedoch war kein weiteres Durchkommen möglich, wenn sie ihm gegenüber
standen. Ein anderes Beispiel war Robin Walter, der für den sich im Spiel verletzten Marc Finn die Position des
Quarterbacks einnahm, und der selbst bei einem Verlust des Balles im Stile eines Safeties den Ballträger des
Gegners stellte ohne Kompromisse einzugehen. Man müsste alle Namen des Teams aufzählen damit niemand
an diesem Tage vergessen würde, jedoch 4 Personen müssen namentlich genannt werden, Kai Johan dem es
selbst unter extremer Bewachung durch seinen Gegenüber gelang, selbst unfangbare Bälle sicher aus der Luft
zu fischen und danach noch einige Yards zu gehen. Yannick Münz, der sobald es darum ging, den Ball zu
fangen oder den Ballträger zu stellen zwei seiner besten Spiele zeigte. Maximilian Niederhofer der die
Abwehrreihen im Beast Mode schwindelig spielte und bei dem es bis zu 5 Gegner brauchte ihn zu stoppen.

Jedoch der mit Abstand wertvollste Spieler des Tages – der MVP – waren die mitgereisten Eltern. So wurde
permanent für frisches Wasser, Bananen, Orangen, Melonen, Kühlbeutel, Tapes, Schatten, Reparaturen und
vieles Mehr gesorgt! Man fühlte sich wohl behütet in einer Schar aus, Chauffeuren, Köchen,
Krankenschwestern, Krankenpflegern, Schustern, Versorgern, Mechanikern und und und.
Auf diesem Wege ein Dank an alle Mitgereisten für ihren viel zu oft unterschätzten und noch öfter ungedankten, unermüdlichen
Einsatz, ohne den es an diesem Tage nicht gelaufen wäre!

Um nun mit einigen Worten von HC Martin John zu schliessen:
„Jungs, seid euren Eltern heute mal richtig dankbar, für das was sie heute für euch gegeben habe
und benehmt euch zumindest die nächsten 2 Wochen!“